Strohkessel HT Q PLUS AGRO 110 kW

384 054  mit Mehrwertsteuer (317 400  ohne VAT)

Verfügbar bei Nachbestellung

Vergleichen

Beschreibung

  • Der Kessel zum Verbrennen von Stroh Q PLUS AGRO ist ein Kessel mit mittlerer Leistung. Es ist für die Verbrennung von Stroh in Quaderballen konzipiert. Der Kessel ist mit einem Steuergerät HT-tronic 251 mit zusätzlichem Abgastemperatursensor und Speicherpumpensteuerung ausgestattet.
  • Eine entsprechende Belüftung der Brennkammer mittels Sekundärluft gewährleistet eine effiziente Verbrennung des schnell vergasenden Strohs unter Beibehaltung geeigneter Verbrennungsparameter. Der Einsatz modulierender Ventilatoren erleichtert die Regulierung der Verbrennungsqualität.
  • Bei der Nutzung einer Heizungsanlage mit Strohkessel ist es selbstverständlich notwendig, pro 50 kW Kesselleistung einen Pufferspeicher mit einem Volumen von ca. 2 m3 einzusetzen. Die Auswahl der Größe des Speicherinhalts sollte durch den Montagebetrieb nach Rücksprache mit dem Planer erfolgen.
  • AGRO-Kessel sind mit einem Steuergerät HT-tronic 251 mit zusätzlichem Abgastemperatursensor und Ausgängen für den Speicher/TV-Pumpe und die Zentralheizungsumwälzpumpe ausgestattet.
  • Äquithermische Regelung HT-tronic 251 mit Farbdisplay. Es regelt die Arbeit von 4 Pumpen und einem Mischventil. Kommuniziert mit Fernzugriff, Thermostat und Internetmodul.
  • Die automatische Regelung steuert die Arbeit des Speichertanks, verbessert den Verbrennungsprozess und die Nutzung der Wärmeenergie.

Hohe Wärmeeffizienz dank Selbstregulierung des Prozesses

Verbrennung und effiziente Wärmeableitung.

Heiztechnik Horizontalwärmetauscher mit hoher

Wärmeeffizienz.

Kessel angepasst für den Einbau in ein geschlossenes System v

Einhaltung der geltenden Vorschriften.

Turbulatoren erhöhen den Wärmeaustausch.

Äquithermische Regulierung HT-tronic 251 mit Farbe

Anzeige. Es regelt die Arbeit von 4 Pumpen und einem Mischventil.

Kommuniziert mit Fernzugriff, Thermostat und

Internet-Modul.

Automatische Regelung steuert die Arbeit des Lagertanks,

verbessert den Verbrennungsprozess und die Nutzung thermischer Energie.

Der modulierte Betrieb des Ventilators erhöht die Effizienz des Kessels und senkt die Palliva-Temperatur

 

Nennleistung: 110 kW

Leistungsbereich: 50-110 kW

Mindestdruck: 30 Pa

Maximale Arbeitstemperatur: 85°C

Wasserkapazität: 610 l

Maximaler Betriebsdruck: 2 bar

Kamindurchmesser: 250 mm

Gewicht: 1850 kg

Feuerraumkapazität: 1150 cm3

Breite: 110 cm

Tiefe: 212 cm

Höhe: 180 cm

Höhe bis Mitte Kamin: 154 cm

Höhe bis Mitte Ausgang: 35 cm

Kaminbreite: 90 cm

Höhe des Kamins: 98 cm

Tiefe der Feuerstelle: 167 cm

Höhe der Öffnung: 51 cm

Anschluss: 2 ½"

 

VORSCHRIFTEN HT-Tronic® 251

Äquithermische Regulierung von Höhenlagen, die für die Verbrennung nicht holziger Biomasse vorgesehen sind. Diese Regelung gilt für die Heizkessel Q PULS AGRO und Q PLUS AGRO B.

Die automatische Regelung HT tronic 251 dient zur Steuerung der effizienten Brennstoffverbrennung im Kessel mithilfe eines geregelten Ventilators. Die Steuereinheit regelt den Betrieb des Kessels moduliert in Abhängigkeit von der Temperatur. Die Regelung HT tronic 251 ermöglicht die Steuerung des Heizkessels, der Heizkreispumpe (direkt), der Warmwasserpumpe, der Mischkreis-Heizpumpe und des Servoantriebs des Mischventils. Optional ermöglicht es durch den Einsatz zusätzlicher HT-tronic MZ-2-Module die Steuerung von zwei weiteren Heizkreisen mittels Pumpen, Mischventilen und Raumthermostaten. Die Steuerung von Mischkreisen kann im äquithermischen Modus erfolgen.

Die Steuerung HT tronic 251 verfügt über ein großes Farbdisplay und kann mit dem Internetmodul HT - Tronic Connect ergänzt werden.

 

 

Zusätzliche Informationen

Gewicht1 kg