Ölpresse EB200
Die Kaltölpresse EB200 dient zur Gewinnung von Öl aus trockenen Ölsaaten, darunter Sesam, Hanf, Sonnenblumenkerne, Raps, Kokosnuss, Schwarzkümmel, Traubenkerne, Färberdistel, Raps, Kürbiskerne, Melonenkerne, Palmkerne, Granatapfelkerne und Kokosnüsse , Lauri Fructus, Aprikosenkerne, Haselnüsse, Erdnüsse, Walnüsse, Mohnsamen, Leinsamen, Mandeln, Pistazien, Jojobasamen, Senfkörner, Brennnesselsamen, Himbeeren, Pfeffersamen, Hagebuttensamen, Jatropha, Kakaobohnen, Melonenkerne, Soja, Heidelbeerkerne, Pistazien usw. ohne Hitze zum Extrahieren
- Pressteile bestehen aus gehärtetem Stahl
- Der Körper ist aus Gusseisen
- Es steht auf soliden, höhenverstellbaren Beinen
- Einfache und übersichtliche Presseinstellungen
| Masse | 67 kg |
| Abmessungen | 84 x 24 x 54 cm |
| Pressmethode |
Anzugsdrehmomentpresse |
| Motorleistung | 1,5 kW |
| Aktuelle Quelle | 220 – 240 V |
| Energieverbrauch | 400 – 950 W/h |
| Übertragung | Spiralgetriebewelle |
| Thermostat | Temperaturregelung 600 W |
| Stundenkapazität | ca. 1 bis 45 kg pro Stunde (kann je nach Reinheitsgrad und Samendichte des gepressten Materials variieren). Kann maximal 1080 kg pro 24 Stunden extrahieren. |
| Anwendungsgebiete | Produktion von Lebensmitteln, chemischen Produkten, Arzneimitteln |
















